The Funky Monks

Wer sind wir:

In einem Kindheitstraum wurde die Idee zu dieser Band geweckt, heute ist es Wirklichkeit. Vier komische Typen aus Bozen und Umgebung haben sich zu einer Band zusammengetan. Nach jahrelanger Arbeit in anderen Bands haben sich die vier gefunden und versuchen sich nun miteinander. Alex an der Gitarre, Geri als Mehrfachtalent (Stimme, Mundorgel, Querflöte, usw...), Much an den Trommeln und Uli am Bass, wie lange kann das nur halten? Mit jeder Menge Bier im Probelokal probt die Band nun schon seit einigen Wochen miteinander und erzielt bereits schwer ersoffene Erfolge. Leider kann ich an dieser Stelle, zum Schutze kleiner Kinder, keine Fotos präsentieren, aber sollte es sich ergeben werde ich es nachtragen. Nun zu jedem einzelnen:

Alex Walli, geb. irgendwann in den 70ern, ist ein verlorener Programmierer, der sich tagelang mit Problemen in der Welt der Anwendersoftware plagt. Nach Erfahrungen in mehreren Bands z.B. Gell-Oouhh Spol (wer woaß oanmol und Gott wia man des schreib), Touch Down usw, ließ er sich recht schnell von dieser Gruppe überzeugen und er macht seine Sache großartig. Was er sonst noch so treibt interessiert eigentlich niemanden, wer trotzdem nähere Infos möchte kann sich an folgende Adresse wenden: Alexander.Walli@unibz.it

Gerhard Sölva, living in Kaltern, ist der Älteste und wahrscheinlich Lebenerfahrenste von uns allen. Mit teilweise philosophischen Kommentaren und Gedanken beeinflusst er die Band recht stark und sorgt für den künstlerischen Teil dieses Projektes. Auch er hat bereits in mehreren Bands gespielt, so z.B. mit Alex bei den Gellow ... dingsbums, dann auch bei Frontz, usw. Er ist jener unter uns der seine Leidenschaft zur Musik als Kunstwerk zum Ausdruck bringen will und sich in die Musik einfühlen kann wie kein anderer von uns. Man könnte oft meinen er nimmt harte Drogen. Wer nähere Infos möchte kann sich an folgene Adresse wenden: gerhard@tin.it

Michael "Much" Mock, Äpfel-Qualitätskontrollör von Beruf, gehört mit Uli zu den Gründungsmitgliedern. Man kann fast sagen er lebt für die Musik. Seit fast 10 Jahren trommelt er nun auf sein verstaubtes Ludwig-Schlagzeug hinein und strebt nach höchstem Schwierigkeitsgrad. Das Wort Funk lässt ihn alles vergessen und Leute wie Maceo Parker, Kenwood Dennard oder Fred Wesley sind seine größten Vorbilder. Seine Art ins Schlagzeug zu schlagen trägt die ganze Band und ist für uns anderen die fundamentale Basis. Seine Erfahrung und Kenntnis der Musik bringt uns bei jeder Probe ein Stück vorwärts. Diese Infos müssen genügen, denn Much hat keine Email.

Und jetzt kommen wir zu mir. Uli ist mein Name und ich bin für die tiefen Töne der Band verantwortlich. Nach jahrelanger Freundschaft mit Much war es eigentlich nur eine Frage der Zeit gemeinsam eine Gruppe zu gründen. Nun sind wir bei unserem Ziel angelangt und versuchen es so gut wie möglich zu machen.
Ich bezeichne meine Art zu spielen als Mischung zwischen herkömmlichen Rocksound und ein wenig jazz-funkigeren Sound. Ich versuche meine Gefühle über das Instrument zu übertragen und dementsprechend die Musik zu erleben. Wahrscheinlich bin ich der unerfahrenste Musiker der Gruppe da ich erst seit 2 Jahren Bass spiele, ich versuche es aber trotzem gut zu machen und spiele eigentlich fast immer am Limit. Wer mir noch Fragen stellen möchte kann sich an
fseppi@iol.it wenden.

Bis dann,

The Funky Monks